Folgen wir mal dem derzeitigen Trend der Berichterstattung dieser unserer Homepage, dem der Rennspiele, so kommen wir nicht umhin auch einen Blick in die Zeit zu werfen, in der ich mit virtuellen Spielen in Berührung gekommen bin.
Aufgewachsen mit so ziemlich jeder verfügbaren Konsole der Zeit, angefangen mit dem C64, war ich wohl nach dem SNES am längsten mit einem wackelkontaktgeplagten Sega Game Gear beschäftigt. Vor allen anderen aber mit einem Spiel: Outrun.
1 Kommentar:
Naja, Outrun 2006 gab/gibt es ja auch für den PC. Hatte ich mir für ein 5er zugelegt. Nett das die alten Themen mit dabei waren. Outrun ist eben supersimple und schon fast ein casual game. Macht aber mit einem Lenkrad am PC fast so viel Spaß, wie seiner Zeit als Coin-Up in der "Spielothek" so Ende der 80ziger.
Ja, wie ist das mit den Tracks von Rennspielen. Heute nerven sie mich nur noch. Bin eben musikalisch nicht mehr die Zielgruppe. Ein richtig guten Soundtrack hatten meiner Meinung nach NFS 3 und 4. Dieser schwirrt hier noch irgendwo als MP3s im Music-Verzeichnis rum. Da habe ich die eine oder andere Melodie noch heute im Ohr. Wobei, als wir hier letzten NFS 6 gespielt haben, fand ich deren Soundrack mit Bush z.B. auch sehr heimelich und angenehm.
Nett finde ich Games in denen man seine eigene Musik einbinden kann. Eben wie bei GTA. Bei NFS 6 bis 7 ging das auch noch. Denn dazu gab es (unfreiwillig) von EA ein Tool, das ursprünglich für NFS Motorcity (kann sich noch jemand an das Online-Spiel erinnern?) unter die Leute gebracht wurde, mit dem man die Songs durch eigene ersetzen konnte.
Kommentar veröffentlichen